• BeoGram 4002
    Plattenspieler (ca. 1979)

    Bang&Olufsen

  • €1,750.00

  • Beschreibung

    Der BeoGram 4002 ist ein vollautomatischer Tangentialplattenspieler, er wurde von 1978 - 1982 gebaut, über einen kompatiblen BeoMaster Receiver ist er fernbedienbar. Bitte beachten Sie dass der BeoGram 4002 über kein integriertes RIAA Vorverstärker Modul verfügt, um ihn an einer aktuellen BeoSound Anlage anzuschließen, wird ein externer RIAA Vorverstärker benötigt, ein solcher findet sich hier.

    Zum angebotenen Gerät

    Der Designklassiker par excellence, ein BeoGram 4002, offiziell ein Kunstwerk, zu finden im MoMA (Museum of Modern Art in New York), featured in Stanley Kubrick Filmen, letztes Jahr hat Bang&Olufsen 95 Exemplare der BeoGram 4000er Serie als "recreated limited edition" genannt BeoGram 4000C um €10.000 das Stück wieder aufgelegt.

    Das angebotene Exemplar ist zwar technisch baugleich, jedoch deutlich günstiger zu habe, es stammt aus den späten 70er Jahren und verfügt über eine Zarge in Palisander, wurde kürzlich durch das örtliche Bang&Olufsen Service Center generalüberholt (siehe Beleg, es wurden knapp €500 investiert), im Verkauf inbegriffen ist ein SMMC20E Tonabnehmer von SoundSmith (Wert €400). Bitte beachten Sie, dass die Haube einige altersgemäße Gebrauchsspuren aufweist (siehe Detailfotos mit Gegenlicht), wenn es die Zeit erlaubt lasse ich die Haube durch einen Fachbetrieb aufpolieren. Der Verkauf erfolgt mit 6 Monaten Garantie.

    Technische Daten

    DESIGN Jacob Jensen
    ABMESSUNGEN 49 x 10 x 38 cm
    GEWICHT 11 kg
    Wow and flutter, DIN < +/- 0.05 %
    Rumble DIN weighted > 65 dB
    Rumble DIN unweighted > 45 dB
    Geschwindigkeiten 33 / 45 RPM
    Speed deviation < +/- 0.2 %
    Power consumption 20 W
    Link compatibility Data Link
    Margeregelung gemäß § 24 UStG, die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer wird in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.