Eine patentierte Schutzschaltung (Adaptive Bass Linearisation) schützt die eigens entwickelten Tieftöner des BeoLab 8002 vor Schäden durch tieffrequente Signale. Dadurch kann der BeoLab 8002 bereits bei normaler Hörlautstärke seinen tiefen Bass voll entfalten, bei Bedarf jedoch auch sehr laut gestellt werden. Wenn Sie einen Blick in das Lautsprechergehäuse eines BeoLab 8002 hineinwerfen könnten, würden Sie sehen, dass er mit zahlreichen Komponenten ausgestattet ist. Unter anderem sind dort auch zwei 125-Watt-ICEpower-Verstärker untergebracht. Dies sorgt für eine verzerrungsfreie und präzise Klangwiedergabe, sodass Ihnen ein authentisches Klangerlebnis sicher ist.
Der BeoLab 8002 lässt die Grenzen konventionellen Designs hinter sich und besticht zugleich durch eine Klangqualität, die sein schlankes Äußeres nie vermuten lassen würde. Dies verhindert Resonanzen. Für viele ebenso wichtig ist jedoch die klare und elegante Erscheinung, die eine Raumeinrichtung ergänzt und nicht diktiert.
Herkömmliche Lautsprecher benötigen ein großes Lautsprechervolumen, um einen herausragenden Bass zu erzeugen. Bang & Olufsen gelingt durch den Einsatz extrastarker Lautsprechermembrane in Kombination mit den leistungsstarken ICEpower-Verstärkern das Gleiche im schlanken und eleganten Format des BeoLab 8002. Anstatt also Ihren kostbaren Wohnraum vollzustellen, erfüllen diese Lautsprecher den Raum lieber mit einzigartigem Klang.
An der Seite eines modernen Breitbild-TV-Geräts ist diese Eigenschaft wichtiger denn je. Der BeoLab 8002 kann überall in Ihrem Zuhause aufgestellt oder an einer Wandhalterung platziert werden. Er weiß sowohl mit einem Audiosystem als auch in einer Home-Cinema-Lösung zu überzeugen.